Mit verhaltenem Optimismus blickt der BWE (Bundesverband Windenergie e.V.) auf das Jahr 2023 zurück: Mehr als doppelt soviel installierte Leistung wie im Vorjahr ging ans Netz, mehr als 70% mehr Genehmigungen wurden beantragt.
Trotz dieser, absolut betrachtet, positiven Entwicklung benötigt die Windbranche weiteren Rückenwind aus der Politik, um die ambitionierten Ziele (bis 2030 80% des Energiebedarfs Deutschlands erneuerbar zu generieren) rasch und effizient umsetzen zu können.
Das FRONTERIS Wind Team arbeitet bereits engagiert daran, dieses Ziel tatkräftig zu unterstützen.
Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarparks erweitern wir unser Portfolio und setzen unser Ziel "Energiewende aktiv mitgestalten" einmal mehr um.
Der PV-Park in Kümmersbruck umfasst knapp 21.060 Module auf einer Fläche von rund
13,4 ha.
Mit dieser Anlage wird der Jahresstromverbrauch von ca. 8.500 Menschen nachhaltig und ressourcenschonend ermöglicht.
Innovative Technologien & neue gesetzliche Bestimmungen ermöglichen das Ende der dauerhaften Beleuchtung von Windkraftanlagen.
Im Sinne des Anwohnerschutzes ist dank sogenannter bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung (BNK) eine Beleuchtung der Windkraftanlagen nur noch dann erforderlich, wenn sich ein Flugobjekt nähert. Das BNK- System überwacht den Luftraum und sorgt so dafür, dass die Lichtemissionen auf ein Minimum reduziert werden.
Das Team der FRONTERIS Betriebsführung hat bereits alle Anlagen auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um die Akzeptanz von Windenergie weiter zu unterstützen.
Zum Ende des Jahres erweitert sich unser Team um eine neue Kollegin, namens Sara Bruch. Als erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte verstärkt sie ab sofort unsere Rechtsabteilung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Im Laufe der letzten Monate ist unser Team wieder ein Stück größer geworden. Wir heißen unsere neuen Kollegen Julian Hiemer, Andreas Ehrl und Fabian Manz (v. l.) herzlich willkommen. Die neuen Kollegen bringen ihr Fachwissen zum einen in der technischen Betriebsführung und zum anderen in der Projektrealisierung ein.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die spannenden Projekte, die vor uns liegen!