Bereits vor 10 Jahren konnten wir unser erstes elektrisches Firmenfahrzeug, einen Mitsubishi i-MiEV, in Betrieb nehmen.
Nach über 40.000 km - und damit einer Runde um die ganze Welt, elektrisch - heißt es Abschied nehmen. Und das fällt nicht leicht, weil E-Mobilität von Anfang an eine Herzensangelegenheit für uns war.
Aus diesem Grund ist die elektrische Flotte von FRONTERIS mittlerweile auf 5 E-Fahrzeuge der Marken Tesla und VW angewachsen. Und es kommt noch mehr..
Bevor leistungsstarke PV Module Sonnenstrahlen in Energie umwandeln können, ist einiges zu tun.
Dieses Mal konnten wir unser Team bei einem Auszugsversuch begleiten. Dabei wird mit einer Ramme die Bodendichte sowie die Auszugskraft ermittelt. Nur so kann man gewährleisten, dass später die Verankerung der Anlage den individuellen Standortgegebenheiten angepasst ist.
Mit dem fertiggestellten Solarpark können ca. 1.600 MWh an grünem Strom ressourcenschonend gewonnen werden.
In Kareth / Lappersdorf geht es für unser nächstes Projekt weiter voran. Bevor 8 elegante Reihenhäuser entstehen können, wird Platz geschaffen. Dabei kümmern wir uns auch um einen geeigneten Platz für die bislang dort installierte Solaranlage. Mit dem professionellen Umzug der Anlage durch unsere Kollegen der Iliotec können wir gewährleisten, dass die Nutzung sinnvoll fortgesetzt werden kann.
Mehr über das Projekt erfahrenGemeinsam mit unserem Partner Primus Solarhaben wir für drei weitere PV Projekte den Zuschlag durch die Bundesnetzagentur erhalten.
Mit einer geplanten Leistung von insgesamt ca. 15 MW erweitern wir damit unser Portfolio im Bereich Solar mit zusätzlichen Standorten in der Region.
Ab sofort sind wir nicht nur mit E-Autos unterwegs, sondern auch mit FRONTERIS E-Bikes - und setzen damit unseren Gedanken "Grüne Wege für unsere Region" einmal mehr auch unmittelbar und ganz praktisch um.
Mit der Bereitstellung von 10 E-Bikes ermöglicht FRONTERIS ihren Mitarbeitern ressourcenschonend und mit gutem Gewissen und gleichzeitig flink und flexibel, mobil zu sein.