Bei sommerlichen Temperaturen fand unser diesjähriger Betriebsausflug statt.
Nach einer kurzweiligen Wanderung zur Naab konnten wir, ganz nach dem Motto "Alle in einem Boot", eine gemeinsame Fahrt mit einer römischen Galeere genießen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Riedenburg, Herrn Zehetbauer, konnten wir den Solarpark Riedenburg / Harlanden feierlich eröffnen.
Die 18,5 MWp Anlage ermöglicht eine emissionsfreie und regionale Energieversorgung für 14.000 Personen (p.a.). und trägt somit zu einer Einsparung von 8.300 Tonnen CO2 bei.
Der Tag, an dem weltweit die Windenergie, ihre Kraft und die alternativen Möglichkeiten zur Energieerzeugung anerkannt werden.
Seit über 20 Jahren Akteur im Bereich der Erneuerbaren Energie versorgen unsere bereits 72 installierte Windkraftanlagen ca. 350.000 Personen pro Jahr mit Energie.
Wir glauben an die Zukunft der fossilfreien Energieerzeugung und freuen uns auf weitere Windkraftprojekte.
Studierende der OTH Regensburg (Fachrichtung Regenerative Energien und Energieeffizienz) besuchten gemeinsam mit Prof. Sterner unseren FRONTERISSolarpark in Regensburg, Pentling.
Im Rahmen des Besuchs unseres 8,5 MW Solarparks konnten die Studierenden theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und u.a. Spannungsmessungen vornehmen.
Ein gelungener Anlass, um eine weitere Verbindung zu schaffen zwischen lokaler Wissenschaft und FRONTERIS!
Mit der Inbetriebnahme einesweiteren Solarparks in Schrobenhausen setzen wir unser Ziel "Grüne Wege für unsere Region" einmal mehr aktiv um.
Der PV-Park in Schrobenhausen umfasst knapp 26.500 Module auf einer Fläche von rund 9,5 ha.
Mit dieser Anlage wird der Jahresstromverbrauch von ca. 7000 Menschen nachhaltig und ressourcenschonend ermöglicht.